Wir sind da für Menschen, die
- sich in einer seelischen Krise befinden
- sich seelisch krank fühlen
- neben der Behandlung mit Medikamenten psychosoziale Hilfen benötigen
- aus einem psychiatrischen Krankenhaus entlassen wurden
- Kontakte suchen, um ihre Isolation zu überwinden
- unter Ängsten, Depressionen und Psychosen leiden
- Angehörige und Bekannte haben, die seelisch belastet oder erkrankt sind.
Wir beraten in Einzel-, Paar oder Familiengesprächen. Darüber hinaus finden bei Bedarf Hausbesuche statt. Um eine vorherige Anmeldung über unser Sekretariat wird gebeten.
Was Sie noch wissen sollten
Alles, was Sie uns anvertrauen, unterliegt der Schweigepflicht, nichts geschieht ohne Ihre Zustimmung. Unsere Angebote sind freiwillig und umfassen
- Beratung bei psychischen und sozialen Problemen
- Information über Möglichkeiten der Therapie und der Wiedereingliederung
- Auf Wunsch Vermittlung an ambulante und stationäre Einrichtungen
- Begleitende und nachgehende Betreuung von stationären Aufenthalten
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken, Behörden und sozialen Einrichtungen
Die Beratung ist kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit. Unser Spendenkonto finden Sie in der Rubrik Spenden & Mitgliedschaft.
Gesprächstermine nach Vereinbarung. Neben der Beratung in der INSEL in Forchheim können Sie auch Gespräche in unseren Außensprechstunden in Ebermannstadt wahrnehmen.
Vereinbaren Sie bitte über unser Sekretariat (09191) 7 36 29 60 einen Termin.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin
Montag, Mittwoch und Freitag
9.00 – 13.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
9.00 –16.00 Uhr
Telefonisch (09191) 7 36 29 60 oder per Mail an
Kontakt:
Dreikirchenstraße 23
91301 Forchheim
Telefon: 09191 – 7 36 29 60
Mail:
Leitung: Georg Frank
