Kapazität
Die Kinderkrippe hat 26 Ganztagsplätze.
Sie besteht aus 2 altersgemischten Gruppen, in denen Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum 31.8. des Jahres in dem das Kind drei Jahre alt wird betreut werden.
Anmeldung
Die Anmeldung Ihres Kindes in unserer Einrichtung erfolgt grundsätzlich nur online über die Stadt Bamberg:
https://www.stadt.bamberg.de/index.phtml?mNavID=1829.982&sNavID=1829.982&La=1
Bei uns sind folgende Aufnahmekriterien sind zu beachten:
- Zeitpunkt der Anmeldung
- Alleinerziehender Elternteil
- Hauptwohnsitz in Bamberg
- Geschwisterkinder sind schon in der Einrichtung
Buchungsmöglichkeiten und Kosten
Die Eltern haben individuelle Buchungsmöglichkeiten mit einer
Nutzungszeit von täglich 6 bis 9 Stunden.
Pädagogische Schwerpunkte
Die Konzeption der Kinderkrippe wird im Krippenjahr 2024 / 2025 neu überarbeitet!
Die Grundlage der Arbeit in der Kinderkrippe bildet der bayrische Bildungs- und Erziehungsplan.
- Vertrauen und Geborgenheit erfahren lassen
- Persönlichkeitsentwicklung Selbstbewusstsein stärken
- Ich-, Sach-, Sozial-und Lernkompetenz fördern
- Kreativitätsförderung
- Bewegung und Körpererfahrung
- Erleben der Natur
- Bildung als aktiver Prozess
Team
Das Team setzt sich zusammen aus:
- Staatl. anerkannten Erzieherinnen
- Staatl. anerkannten Kinderpflegerinnen
- Ergänzt durch: SEJ-Praktikanntinnen
- Hauswirtschaftskraft
Unsere Räume
Wir wollen, dass Kinder ihre Umwelt neugierig erforschen, ihre Körperkräfte üben und ihre Geschicklichkeit entwickeln.
Deshalb ist unsere Einrichtung abwechslungsreich ausgestattet mit:
- Treppen, Stufenpodeste, Treppenwellen, schiefe Ebenen, Kletterkasten
- Körbe zum Hineinsetzen, gefüllt z.B. mit Kastanien, Schüsseln zum Umfüllen mit Korken, Steinen, Bohnen, Alltagsmaterialien
- Höhlen zum Zurückziehen,
- Sofas zum Lesen, Erzählen und Kuscheln
- Tücher, Hüte, Ketten, Handtaschen, Decken
In unserem idyllischen Garten nutzen die Kinder gerne:
- eine Rutsche
- mehrere Gartenhäuschen
- Nestschaukel, Kleinkindschaukel
- verschiedene weitere Spielgeräte