Das Bild zeigt zwei junge Männer an einer Werkbank, einer von beiden sitzt im Rollstuhl

EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Wir beraten Menschen mit Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen und ihre Angehörigen zu Fragen der Teilhabe in allen grundlegenden Lebensbereichen.


Telefonische Erreichbarkeit 

Montag bis Donnerstag: 9:00 – 15:00 Uhr 

Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr 

Offene Sprechstunde Bamberg

Dienstags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Es finden regelmäßige Sprechstunden in Forchheim und in Landkreis Bamberg statt. Weitere Termine nach Vereinbarung.

Unsere Beratung umfasst alle Lebensbereiche, z. B.

  • Gesundheitsversorgung
  • Wohnen
  • Mobilität, Assistenz und Hilfsmittel
  • Frühförderung, Schule und Ausbildung
  • Arbeit

Unser Angebot:

  • Informationen und Orientierung im Vorfeld der Leistungsbeantragung
  • Umfassende Beratung zur Teilhabe und Rehabilitation

Grundsätze:

  • Wir beraten auf Augenhöhe und berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche.
  • Wir unterstützen unabhängig, kostenlos und in Ergänzung zur Beratung durch andere Stellen.
  • Bei uns erhalten Sie alle relevanten Informationen aus einer Hand.
  • Wir unterliegen der Schweigepflicht.
  • Unser Angebot ist barrierearm.  In begründeten Fällen sind auch Hausbesuche möglich.

Eingang: über den Innenhof. 

Sie erreichen uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Stadtbus-Haltestelle Luitpoldstraße und die Haltestelle für den Regionalverkehr Bahnhof Bamberg.

Parkmöglichkeiten (mit Parkscheibe) befinden sich am Ende des Spiegelgrabens, gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich in der Luitpoldstraße.

Nächster Behindertenparkplatz: Luitpoldstraße 29

Kontakt:

Heiliggrabstr. 14
96052 Bamberg
Telefon:  0951 – 9 86 87 70
Fax: 0951 – 9 86 87 79
Mail: eutb(at)skf-bamberg.de

Unsere Adressen für Beratungen an weiteren Standorten.
 

  • Kachelmannplatz 12, 96129 Strullendorf (freitags von 8:00 – 12:00 Uhr und bei Bedarf)
    Offene Sprechstunde jeden ersten Freitag im Monat von 9:00 Uhr – 10:00 Uhr
  • Hauptstraße 4, 96117 Memmelsdorf (donnerstags von 8:00 – 12:00 Uhr und bei Bedarf)
  • Dreikirchenstraße 23, 91301 Forchheim (montags  und freitags von 9:00 – 12:00 Uhr und bei Bedarf). Offene Sprechstunde immer montags von 9:00 Uhr – 10:00 Uhr
  • Bahnhofsplatz 4, 91320 Ebermannstadt, (jeden zweiten Dienstag von 9:00 – 11:00 Uhr)

Bitte beachten Sie:

Offene Sprechstunden können ohne Termin besucht werden. Alle weiteren nur mit vorheriger Terminvereinbarung. 

Der Aufzug in Forchheim hat folgende Maße: breite 60cm und tiefe 80cm bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.