Save the Date!
Der SkF Bamberg lädt zum Trialog bei Essstörungen ein
Essstörungen stellen nicht nur betroffene Personen, sondern auch deren Angehörige sowie Fachkräfte vor große Herausforderungen. Für Eltern sind die Verhaltensweisen ihrer erkrankten Kinder mitunter schwer zu verstehen und auszuhalten, betroffene Menschen fühlen sich missverstanden, wenn ihre Probleme auf das (Nicht-)Essen reduziert werden, Fachkräfte brauchen oft viel Geduld oder fühlen sich unsicher, inwieweit sie z.B. auf eine rasche Gewichtszunahme drängen sollen.
Der Trialog als neues Angebot im Essstörungsbereich gibt allen Beteiligten die Chance, sich gleichberechtigt über ihre Perspektiven, Gefühle und Strategien auszutauschen. Es ist uns ein Anliegen im Trialog für Essstörungen alle betroffenen Personengruppen an einen Tisch zu bringen, um durch den Austausch von Erfahrungen, Kompetenzen und Ressourcen gemeinsam neue Wege zu gehen.
04.04.2023
Thema: Ich, du, wir und die Essstörung – Essstörungen im Zusammenhang von Familie, Partnerschaft und Freundeskreis
Folgende Termine und Themen sind geplant:
02.05.2023
Thema: Ich will ja, aber … – Was hilft auf dem Weg durch die Essstörung und wie können sich betroffene Menschen, Angehörige und Fachkräfte gegenseitig gut unterstützen?
06.06.2023
Thema: Essstörungen als Chance?! – Welche Ressourcen und Wachstumsmöglichkeiten sehen betroffene Menschen, Angehörige und Fachkräfte?
Die Termine finden in den Räumlichkeiten der OASE Begegnungsstätte in der Luitpoldstr. 28, Bamberg, immer von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Der Trialog ist ein kostenfreies Angebot für volljährige Personen jeden Geschlechts.
Die Teilnahme an allen Abenden wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung. Da die Teilnehmer*innenzahlen begrenzt sind, bitten wir Sie um eine Anmeldung per E-Mail unter oder der Telefonnummer 0951 868551.
Wir bedanken uns für die Unterstützung durch unsere Kooperationspartner*innen:
der OASE Sozialberatung, dem Landratsamt Bamberg, Abteilung Gesundheitswesen und der Steigerwald Klinik Burgebrach.