Das Bild zeigt ein Herz was aus verschiedenen farbigen Seilen geknüpft ist

INSEL Begegnungsstätte

Gemeinsam für mentale Gesundheit – Ein bewegender Abend mit Sven Hannawald

Anlässlich der Woche der seelischen Gesundheit organisierte die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Forchheim am 9. Oktober 2025 einen Veranstaltungsabend im Herder-Gymnasium Forchheim. Neben der INSEL Sozialpsychiatrischer Dienst des SkF e. V. Bamberg kooperierten die Gesundheitsregionplus, die AOK-Direktion Bamberg und das Gesundheitsamt sowie die Suchtberatungsstelle, der Betreuungsverein und der Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe in Forchheim, um dieses Event auf die Beine zu stellen. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ stand, war restlos ausgebucht und es nahmen auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher der INSEL daran teil.

Nach den Grußworten von Landrat Dr. Hermann Ulm und der AOK-Direktion Bamberg eröffnete Dipl.-Psychologin Julia Reifenrath den Abend mit ihrem anregenden Vortrag „Mentale Gesundheit bei Frauen – Von Achtsamkeit bis Mental Load“. Mit praktischen Beispielen und kurzen Übungen zeigte sie, wie achtsames Denken und Handeln helfen kann, Stress zu reduzieren und die eigene Resilienz zu stärken.

Ein besonderer Höhepunkt war der Dokumentarfilm „Seelenstark – Sven Hannawalds Sprung zurück ins Leben“. Der ehemalige Skisprungstar sprach anschließend in einem bewegenden Interview offen über seine Erfahrungen während seines Burnouts, den Weg zurück in ein gesundes Leben und den Mut, über seelische Krisen zu sprechen. Seine ehrlichen Worte sorgten für Gänsehautmomente und ermutigten dazu, offen in der Gesellschaft über psychische Gesundheit zu sprechen.

Beim anschließenden Meet & Greet konnten die Teilnehmenden Sven Hannawald persönlich Fragen stellen, Fotos machen und Autogramme bekommen. An den Infotischen der Kooperationspartner der PSAG erhielten sie wertvolle Informationen und es gab die Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Der Abend war ein voller Erfolg! Das unterstrichen nicht nur die vielen positiven Rückmeldungen der Gäste. Er hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu stärken und auf die vielfältigen Hilfsangebote in der Region aufmerksam zu machen.

Denn: Psychische Gesundheit betrifft uns alle.

Kontakt:

Bamberger Straße 21
91301 Forchheim
Telefon: 09191 – 62 520 50
Fax: 09191 –  62 552 68
Mail: 

Leitung: Georg Frank