Online-Vorträge: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Donnerstag 03. 04.25 + 16.10.25 / 19.00 Uhr
Jeder kann durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit in die Situation geraten, dass er seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Durch eine Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung hat man die Möglichkeit, seine persönlichen Vorstellungen zum Ausdruck zu bringen.
Im Online-Vortrag möchten wir Hilfen und Tipps zu den drei verschiedenen rechtlichen Ausdrucksformen geben. Es werden die wichtigsten Punkte und Unterschiede zu den Vorsorgemöglichkeiten erläutert. Anschließend gibt es die Möglichkeit, allgemeine und individuelle Fragen zu klären.
Der Vortrag ist kostenlos. Wir arbeiten mit Zoom. Bitte melden Sie sich bis 02.04.2025 / 15.10.25 unter Angabe einer E-Mail-Adresse unter an. Wir werden Ihnen dann einen Einladungslink zusenden.